Laut aktueller Meldung des Landeselternbeirates Nordrhein-Westfalen (LEB) ist für das Kindergartenjahr 2018/2019 ein neues Kibiz geplant. 12 Kindbezogene Leistungen • Bildung, Erziehung, Betreuung • Partizipation • Förderung der Persönlichkeitsentwicklung • Aneignung von Wissen und Fertigkeiten • Werte des Art. Entlastung für Eltern und weniger Finanzsorgen für die Kitas: Das neue KiBiz-Gesetz soll Kitas mehr Planungssicherheit bringen. Dies ändert sich nun, wenn Verwaltungskosten auf eine Höhe von 3 % gesetzlich gedeckelt werden. Ergebnisprognose für 2020: 713 203 Euro. Mit der Gesetzesnovelle ist die Grundlage zur Umsetzung des Pakts für Kinder und Familien in Nordrhein-Westfalen gelegt. März nach vorgegebenem Muster beim überörtlichen Träger deröffentlichen Jugendhilfe (Landesjugendamt) die Landesmittel 1. nach § 21 Absatz 1 Kinderbildungsgesetz vom 30. Neues Kinderbildungsgesetz (Kibiz) ab 2018? Stufenweise werden dazu beginnend ab dem Kindergartenjahr 2020/21 50 Millionen Euro aufwachsend bis schließlich 100 Millionen Euro im Kindergartenjahr 2022/23 zusätzlich bereitgestellt. September 2018 Luftballonstart für Forderungen zur Kibiz Gesetz Reform 2020-07-09T20:12:25+02:00 Dülmener Zeitung, Lokal TV « Haltern Magazin vom 20.09.2018: Die Sammlung der Kunsthalle Recklinghausen ans Licht gebracht LVR-Dezernat Kinder, Jugend und Familie LVR-Fachinformationstag 2019 Finanzielle Unterstützung Neue finanzielle Zuschüsse • § 46 Landesförderung der Qualifizierung QHB-Zuschuss (Abs. Der nordrhein-westfälische Landtag hat am 29. Duisburg. Durch dieses Cookie gewinnen wir außerdem weitere Erkenntnisse darüber, welche Rubriken und Teile unserer Webseite optimierungsbedürftig sind. Das Cookie dient der Sicherheit, Betrug von Anmeldeinformationen zu verhindern und Userdaten vor unbefugten Angriffen zu schützen. Surfverhalten auf der Webseite. Das KiBiz wurde am 29. Um bis dahin die Existenz der Kitas zu sichern, ist ein weiteres Jahr mit einer Brückenfinanzierung notwendig. SPD-Basis fordert neues KiBiz-Gesetz. Oktober 2007 (GV. 09 vom 08.03.2019: Familienzentren im KiGa-Jahr 2019-2020 11.02.2020
Cookies sind kleine Informationsdateien, die die Funktionsfähigkeit der Webseite erleichtern und zur Nutzerfreundlichkeit beitragen. Gerne weisen wir darauf hin, dass wir auf unserer Webseite aus technischen und statistischen Gründen Cookies verwenden. In der Ausgleichsrücklage befinden sich 13 Millionen. 11 vom 19.03.2019: KiBiz - Gesetz zur Übergangsfinanzierung Nr. Die Kommunen beteiligen sich dabei mit 20 Prozent. 0. mit der Altenpflege und Kita-Plätzen in NRW. Foto: Monika Skolimowska / dpa. Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Weitere Informationen: www.chancen.nrw. Das neue Gesetz mit der Abkürzung KiBiz (Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von Kindern, Kinder-Bildungsgesetz) löst das alte Kindergartengesetz aus dem Jahre 1993 (kurz: GTK) ab. Sie soll flächendeckend professionalisiert und qualitativ weiterentwickelt werden. Künftig ist mehr Flexibilität in der Kindertagesbetreuung möglich – etwa durch verlängerte Öffnungszeiten der Kindertageseinrichtungen oder Zusatzangebote in der Kindertagespflege. Der Pakt für Kinder und Familien beinhaltet drei Schwerpunkte, die zu deutlichen Qualitätsverbesserungen in der Kindertagesbetreuung führen: „Mit dem Pakt für Kinder und Familien schaffen wir beste Chancen für unsere Kinder von klein auf und sorgen für mehr Familienfreundlichkeit“, betonte Minister Stamp. Ab dem Kita-Jahr 2020/21 investiert Nordrhein-Westfalen jährlich zusätzlich rund 1,3 Milliarden Euro an Landes-, kommunalen und Bundesmitteln in die Kindertagesbetreuung. S. 462),das zuletzt durch 12. Ob es sich im Einzelfall um refinanzierte Personal- bzw. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird verbessert. Nr. Nach alter Rechtslage war eine Verwaltungskostendeckelung gesetzlich nicht vorgesehen. (1) Dieses Gesetz tritt am 1. Dies sollte das Risiko der Kosten-Erlös-Schere mindern. 0. Reform Kinderbildungsgesetzes NRW, KiBiz, Kitajahr 2019/2020, Kindergartenjahr 2020/2021, Kindertagesstätte, Kindergarten, Kita-Träger Die Landesregierung gewährleistet damit einen nahtlosen Anschluss an die Finanzierung des Kitaträger-Rettungsprogramms. Das Cookie wird von Google Analytics verwendet, um zwischen Usern zu unterscheiden. 6 SGB VII 13.01.2017, 05:36 . Das Gesetz regelt die Rahmenbedingungen für die Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder in NRW und damit auch die Bedingungen für die Arbeit der Fachkräfte in den Kitas und der Beschäftigten in der Kindertagespflege. Deutscher Bundestag. 6 SGB VII-E Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 11.12.2020 zur Berechnung des Einkommens bei der Kostenbeteiligung von Volljährigen gemäß §94 Abs. S. 462), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 21. NRW stellt neues Corona-Gesetz vor, Ärzte und Pfleger entsetzt Das geht vielen zu weit : NRW stellt neues Corona-Gesetz vor, Ärzte und Pfleger entsetzt 01.04.20, 13:45 Uhr Das neue KiBiz-Gesetz soll zum Kindergartenjahr 2020/21 in Kraft treten. Das Cookie wird von Google Analytics benutzt, um User der Webseite zu differenzieren. Oktober 2007 (GV. Auch eine mit Trägern und Kommunen kürzlich neu geschlossene Personalvereinbarung ermöglicht den Einsatz zusätzlichen Personals.
Von. August 2020 in Kraft. Dabei werden gewisse Userinformationen gespeichert. Eckdaten Erträge: 154,2 Millionen Euro, Aufwendungen: 153,5 Millionen Euro. Neue Plätze erfordern auch neues Personal. Ab dem Kita-Jahr 2020/21 investiert Nordrhein-Westfalen jährlich zusätzlich rund 1,3 Milliarden Euro an Landes-, kommunalen und Bundesmitteln in die Kindertagesbetreuung. Mit der Gesetzesnovelle ist die Grundlage zur Umsetzung des Pakts für Kinder und Familien in Nordrhein-Westfalen gelegt. Neues Kindergartengesetz in NRW Das nordrhein-westfälische Kabinett hat am 20.03.2007 den Referentenentwurf des neuen Kindergartengesetzes beschlossen. November 2019 mit Beschluss des Landtags NRW nun mittlerweile zum dritten Mal reformiert. für Elterninitiativen von 4,0 % auf 3,4 %. Diese war bislang lediglich im Rahmen einer Empfehlung zur Umsetzung des Verwaltungs-und Abrechnungsverfahrens geregelt. Kibiz-Gesetz: Träger fürchten Unterfinanzierung der Kitas. Die Sitzung des nordrhein-westfälischen Landtages beschäftigt sich am Freitag u.a. für andere freie Träger von 9,0 % auf 7,3 %. Das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration teilt mit: Bei journalistischen Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration, Kabinett beschließt Referentenentwurf zur KiBiz-Reform, Familienminister Stamp gratuliert zur Wahl des Landeselternbeirats für Kitas, Handlungs- und Maßnahmenkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche beschlossen, Einrichtung Landesfachstelle „Prävention sexualisierte Gewalt“, Kinderwunschbehandlung – Bilanz nach einem Jahr: Förderung durch das Land stark nachgefragt, #ichhelfemit: Land fördert Kita-Helfer zur Entlastung der Erzieherinnen und Erzieher in der Corona-Pandemie, Regierungskommission „Mehr Sicherheit für Nordrhein-Westfalen“. für kirchliche Träger von 12,0 % auf 10,3 %. Wilfried Goebels; 12.04.11, 00:00 Uhr email; facebook; twitter; Messenger; DÜSSELDORF. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Das Cookie _gat lässt jedoch keine persönliche Identifizierung von Webseitenbesuchern zu. Freie Träger von Kindertagesstätten in Duisburg kritisieren die geplante Kibiz-Reform. Mit Urteil des Verwaltungsgerichts Düsseldorf vom 20. Zur Kompensation dieses Nachteils wurden daher unter anderem die Trägeranteile abgesenkt (s. (1) Das Land zahlt dem Jugendamt für jedes Kind bis zum Schuleintritt in der Kindertagespflege einen jährlichen Zuschuss in Höhe von 781 Euro, soweit nicht für dieses Kind ein Landeszuschuss nach § 21 gewährt wird. Sie entscheiden selbst, wie diese Flexibilität vor Ort gestaltet wird. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Ihre Ansprechpartner an unseren Standorten: Die Reform des Kinderbildungsgesetzes in Nordrhein-Westfalen, Das Kinderbildungsgesetzes nach 10 Jahren reformiert. Zur Mittelverwendung und Nachweisführung war darin bestimmt, dass im Rahmen des Verwendungsnachweises nachgewiesene Verwaltungskosten bis zu 2 % für bestimmte Kostenarten (Personalverwaltung, Finanzverwaltung, Betriebskostenverwaltung) abgerechnet werden können. Speicherung von Sucheinstellungen oder Formulardaten. März 2019 (GV. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike “ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Der nordrhein-westfälische Landtag hat am 29. 5 vom 4. Jährliche Anpassung der Kindpauschalen unter Berücksichtigung der tatsächlichen Kostenentwicklungen. Familienminister Stamp betonte: „Nach Jahren des Stillstands wird das KiBiz … § 1 (Fn9, 15) Antrag auf Gewährung der Landesmittel (1) Der örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe (Jugendamt) beantragtbis zum 15. Rund 31 Prozent der U3-Plätze in Nordrhein-Westfalen sind Plätze in der Kindertagespflege. Teile unserer Webseite optimierungsbedürftig sind. S. 131) geändert worden ist, auf derGrundlage der Entscheidung der örtlichen Jugendhilfeplanun… Ab dem zweiten piA-Jahr sowie für Praktikumsplätze im Anerkennungsjahr beträgt der Zuschuss 4.000 Euro. Familienminister Stamp betonte: „Nach Jahren des Stillstands wird das KiBiz grundsätzlich reformiert und modernisiert. Es wird verwendet, um eine Usersitzung einzurichten und Statusdaten über ein temporäres Cookie zu übergeben, das üblicherweise als Sitzungscookie bezeichnet wird. 7 Verfassung / NRW • (1) Ehrfurcht vor Gott, Achtung vor der Würde Ab dem Kita-Jahr 2020/21 investiert Nordrhein-Westfalen jährlich zusätzlich rund 1,3 Milliarden Euro an Landes-, kommunalen und Bundesmitteln in die Kindertagesbetreuung. Das Landeskabinett hat den Gesetzentwurf für einen qualitativ sicheren Übergang zu einem reformierten KiBiz beschlossen. August 2020 auf alle Familien mit Kindern in einer Kita aus. Anlage 1 KiBiz Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von Kindern (Kinderbildungsgesetz - KiBiz) - Viertes Gesetz zur Ausführung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes - SGB VIII - Kosten für nichtpädagogisches Personal jeglicher Art, Kosten für Qualitätssicherung oder Personalbeschaffungskosten. Ein weiteres neues Gesetz, das KiföG (Kinderförderungsgesetz), welches am 1.1.2009 in Kraft getreten ist, sieht den schrittweisen Ausbau der Tagesbetreuung bis 2013 vor. Dieses Cookie wird benötigt, um Ihre persönlichen Einstellungen auf dieser Website zu speichern. Dieses Cookie wird zur Identifizierung von Verbindungen zur gleichen Webseite verwendet. ist PHP basiert und ermöglicht, serienmäßig Statusdaten zu speichern. Neues Kibiz-Gesetz: Tagesmütter wehren sich . Die Landesregierung hat in ihrer heutigen Sitzung den Referentenentwurf für die grundlegende Reform des Kinderbildungsgesetzes verabschiedet, er geht jetzt in die Verbändeanhörung. März 2020 (PDF, 129 kB) Förderung von Kindertagesbetreuung nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und der Durchführungsverordnung KiBiz (DVO KiBiz) Umsetzung des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) zum 01.08.2020 Die wegfallenden Einnahmen will das Land den Kommunen erstatten. Martti Klockemann (01/2020) Fengyuan Deng (02/2020) Rebecca Pfündl (10/2020) Congratulations! Nr. 0. Trägerwechsel, die nach der Mittelbeantragung mitgeteilt werden, führen nicht zu Änderungen des (Landes-)Zuschusses für das Kindergartenjahr 2020/2021. Nr. Mehr als zehn Jahre nach dem Inkrafttreten des KiBiz hat der NRW-Landtag die erste große Reform des Gesetzes beschlossen. Familienminister Stamp betonte: „Nach Jahren des Stillstands wird das KiBiz grundsätzlich reformiert … Es soll am 01.08.2008 - zum Kindergartenjahr … NRW. 01.08.2020 gemeldeten Trägerwechsel der neue Träger erst ab diesem Zeitpunkt Zugriff auf KiBiz.web. Positiv hervorzuheben ist, dass bei der Rücklagenbildung nicht mehr nach erfüllten Personalstandards differenziert wird und die Kindpauschalen unter Berücksichtigung der tatsächlichen Kostenentwicklungen jährlich (pauschal) angehoben werden. oben klicken). Das neue KiBiz-Gesetz soll Kitas mehr Planungssicherheit bringen Zweites beitragsfreies Kita-Jahr – Neues Kita-Gesetz auf dem Weg Düsseldorf (dpa). Hier können Sie Ihre individuellen Einstellungen vornehmen. © 2021 Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen. Diese Seite ist ein Auszug aus DIP, dem Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge , das vom Deutschen Bundestag und vom Bundesrat gemeinsam betrieben wird.. Mit DIP können Sie umfassende Recherchen zu den parlamentarischen Beratungen in beiden Häusern durchführen (ggf. GRK1727 "Modulation of Autoimmunity" "With new knowledge gained (...), as well as the original Witebsky postulates, we propose that three types of evidence can be marshalled to establish that a human disease is autoimmune in origin. Die wichtigsten Kernpunkte der gesetzlichen Änderungen sind: Mit der Gesetzesänderung werden die zusätzliche U3-Pauschale sowie die Verfügungspauschale in das Finanzierungssystem mit Kindpauschalen integriert. Das Gesetz tritt zum 1. NRW. Dieses Cookie wird vom Content Management System TYPO3, welches wir für unsere Webseiten verwenden, für die Identifizierung eines Anwenders via anonymisierte IP-Adresse gesetzt. Registrierungen, die über unsere Webseiten übermittelt werden, folgende technisch notwendigen Cookies gesetzt. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Schon vorher sollen durch eine Übergangsanpassung (Gesetzentwurf: Gesetz zur überbrückenden Verbesserung der finanziellen Ausstattung der Kindertagesbetreuung) der jetzigen Gesetzeslage insgesamt 630 Mio. 10 vom 22.03.2019: Neue Personalvereinbarung und Verfahren Nr. Die Reform des KiBiz ist zentraler Baustein bei dem Ziel, Nordrhein-Westfalen zu einem besseren Land für Kinder und Familien zu machen. Die Förderung kompetenzorientierter Qualifizierung mit einem Umfang von 300 Unterrichtseinheiten, regelmäßige Fortbildungen und die Sicherung qualifizierter Fachberatung werden dazu beitragen. Höhe des Zuschusses für das Kita-Jahr 2020/2021: • 1.109 €pro Kind • 3.182 €pro Kind mit (drohender) Behinderung. KiBiz-Reform ab Kita-Jahr 2020/21 verabschiedet! Das Cookie _gid lässt jedoch keine persönliche Identifizierung von Webseitenbesuchern zu. So sollen die Kitas für Schülerinnen und Schüler im ersten Jahr der praxisintegrierten Ausbildung (piA) einen jährlichen Zuschuss von 8.000 Euro erhalten. 5 Die Meldung der Strukturänderung entbindet nicht von der Verpflichtung, Trägerwechsel bzw. 46 vom 18.12.2020: Kostenbeteiligung von Volljährigen - Entscheidung des BVerwG vom 11.12.2020 und Entwurffassung des §94 Abs. Auf die zusätzlichen Zuschüsse ist bisher kein Trägeranteil entfallen. NRW. 01.10.2019, 09:56. November 2020 um 15:47 Uhr bearbeitet. Das Cookie _ga lässt jedoch keine persönliche Identifizierung von Webseitenbesuchern zu. Hier finden Sie die Pressemitteilung zur verabschiedeten KiBiz-Reform auf den Seiten des Ministeriums (MKFFI) und die Ergebnisse vom Fachtag des Landesverbandes Kindertagespflege NRW zum aktuellen Thema: „Mehr Qualität in der Kindertagespflege! Graduations in 2020. Aus Gründen der IT-Sicherheit werden bei Kontaktformularen, Newsletter- und Seminaraanmeldungen bzw. August 2020 in Kraft. Ab dem Kita-Jahr 2020/21 müssen Eltern für die letzten beiden Jahre vor der Einschulung keine Kita-Beiträge mehr bezahlen. Juli 2016 – 24 K 2590/15 – wurde jedoch festgestellt, dass auch höhere Verwaltungseinzelkosten oder Trägergemeinkosten geltend gemacht werden können. Das neue KiBiz, das seit dem 1. … Um Kostendeckelungen bei der Erstellung des KiBiz-Verwendungsnachweises und damit eine indirekte Erhöhung des Trägeranteils zu vermeiden, empfehlen wir, zeitnah eine kritische Durchsicht und Kategorisierung aller Kosten nach Personal-, Sach- oder gedeckelten Verwaltungskosten vorzunehmen. Die Landesregierung wird eine Fachkräfteoffensive starten und den Erzieherinnen- und Erzieherberuf attraktiver gestalten. November 2019 das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet und damit das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) weitreichend reformiert. Angestrebt wird eine Ausbauquote von landesweit etwa 32 % aller unter 3jährigen Kinder, die in Tageseinrichtungen oder Kindertagespflege abgedeckt werden soll. August 2020 in Kraft. Entlastung für Eltern und weniger Finanzsorgen für die Kitas: Das neue KiBiz-Gesetz soll Kitas mehr Planungssicherheit bringen. Es sorgt für angenehme Bedienerführung, z.B. o.). Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. November 2019 das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet und damit das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) weitreichend reformiert. Lesedauer: 2 Minuten „Ein neues Gesetz muss her“, forderte Wolfgang Jörg, familienpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, auf einer Veranstaltung der Gladbecker SPD-Fraktion. Minister Stamp: Übergangsfinanzierung in Höhe von 450 Millionen Euro für das Kitajahr 2019/2020 beschlossen. Dieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate bei Servern des Unternehmens zu überwachen. Die Landesregierung hat in ihrer heutigen Sitzung den Referentenentwurf für die grundlegende Reform des Kinderbildungsgesetzes verabschiedet, er geht jetzt in die Verbändeanhörung. Das KiBiz regelt die rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen der Kindertagesbetreuung in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege in Nordrhein-Westfalen. Durch dieses Cookie gewinnen wir Erkenntnisse darüber, welche Rubriken bzw. Das Gesetz tritt zum 1. Aus Finanzierungsgesichtspunkten kritisch zu sehen ist die Deckelung der Verwaltungskosten. Wir schaffen damit starke Rahmenbedingungen für gute frühkindliche Bildung und Betreuung unserer Kinder und sorgen für mehr Familienfreundlichkeit.“ Mit der Gesetzesnovelle ist die Grundlage zur Umsetzung des Pakts für Kinder und Familien in Nordrhein-Westfalen gelegt. Abonnieren Sie hier den Newsletter der Landesregierung Nordrhein-Westfalen oder bestellen Sie ihn ab. Beispielhaft hervorzuheben sind Kosten für regionale Geschäftsführung bzw. Sachkosten oder um gedeckelte Verwaltungskosten handelt, ist nicht abschließend geregelt. Das Cookie wird von Google verwendet, um User erneut zu aktivieren, gemessen an derem Online-Verhalten bzw. Das KiBiz, das seit dem 1. Darüber hinaus speichert das Cookie den Status Ihrer Zustimmung zur Nutzung unterschiedlicher Services von Google. Studium der Betriebswirtschaftslehre (Diplom 2009) an der Universität Köln, Berufsexamen zum Steuerberater (2013) und Wirtschaftsprüfer (2015), Mitglied des Solidaris BranchenTeams Kinder- und Jugendhilfe/Bildung, Jahresabschluss- / Konzernabschlussprüfungen, Rechnungslegung und Prüfung von Krankenhäusern, Komplexeinrichtungen, Einrichtungen der Alten- und der Kinder- und Jugendhilfe im gemeinnützigen Bereich, Beratung von Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen, insbesondere bei steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, Begleitung von Umstrukturierungen, Kooperationen und Transaktionen. Gleichzeitig tritt das Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von Kindern (Kinderbildungsgesetz – KiBiz) – Viertes Gesetz zur Ausführung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes – SGB VIII – vom 30. Die Rücklagenbildung differenziert nicht mehr nach erfüllten Personalstandards. Annette Kalscheur. Absenkung des Finanzierungsanteils des Trägers: für kommunale Träger von 21,0 % auf 12,5 %. Durch die Integration ändert sich dies. 7 Verfassung / NRW • Verantwortungsbereitschaft, Toleranz, Gemeinsinn • Stärkung interkultureller Kompetenzen • Sprachförderung Art. August 2020 gilt, ist hier und im Download-Bereich abrufbar. 0. Erstellt von Markus Fischer.
Bunkerbase 72 Mg, Fritzbox Wartemusik Kostenlos, Leutkirch Thai Restaurant, Internet Browser For Android Tv Apk, Media Markt Vorkasse Vorbestellung, 18 Ssw Bauchnabel Tut Weh, Hoffentlich Synonym Duden, Nadelstiche Im Hals,
Bunkerbase 72 Mg, Fritzbox Wartemusik Kostenlos, Leutkirch Thai Restaurant, Internet Browser For Android Tv Apk, Media Markt Vorkasse Vorbestellung, 18 Ssw Bauchnabel Tut Weh, Hoffentlich Synonym Duden, Nadelstiche Im Hals,